
miromatic MDA-COM-Aseptik
- März 1, 2017
miromatic liefert mit der aseptischen Eimerabfüllanlage Typ COM-A ein kompromissloses Gesamtkonzept im Zeichen der maximalen Produktsicherheit.
Die Firma miromatic Michael Rothdach GmbH mit Firmensitz in Egg a.d. Günz setzt als Marktführer im Bereich Fruchtjoghurt-Mischsysteme und hygienische Abfüllanlagen für Kunststoff-Großgebinde in Einheiten von 1 – 30 Liter mit der erfolgreichen Inbetriebnahme einer aseptischen Eimerabfüllanlage neue Maßstäbe.
Mit aktuell 60 Mitarbeitern ist miromatic ein weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, lösungsorientierten Maschinenbau auf höchstem hygienischem Niveau anzubieten.
So ist es nur folgerichtig, dass einer der größten europäischen Molkereikonzerne der erste Kunde einer weiterentwickelten aseptischen Eimerabfüllanlage geworden ist.
Mit der neuen Baureihe der Klasse COM-Aseptik können 500 bis 1.000 Kunststoffgebinde pro Stunde unter keimfreien Bedingungen mit unterschiedlichsten kritischen Molkereiprodukten auch im pH neutralen Bereich befüllt werden.
Damit die Molkereikonzerne die Forderungen Ihrer weltweiten Kunden nach Produkthaltbarkeiten von bis zu 90 Tagen außerhalb der Kühlkette gerecht werden können, wird der gesamte Entkeim-, Abfüll- und Versiegelungsprozess in einem Steriltunnel durchgeführt. In diesem werden die Packstoffe mit einer Log-Rate von 10^6 (nach VDMA mit Bacillus subtilis) entkeimt.
Die gesamte Maschine mit Steriltunnel wird entsprechend der benötigen Leistung auch als 2-bahniges System angeboten.
Um auch zukünftig flexibel auf die rasch wechselnden Marktbedürfnisse nach runden, ovalen oder eckigen Kunststoffgebinden reagieren zu können, ist die Maschine mit Formatteilen ausgestattet, welche in wenigen Minuten komplett werkzeuglos austauschbar sind.
Somit steht dem Kunden auf lange Zeit eine voll flexible Abfüllanlage mit einer höchstmöglichen Produktionszeit zur Verfügung.
Nach diversen erfolgreichen Entkeimungstests, durchgeführt mit renommierten internationalen Untersuchungsinstituten, hat die Anlage nach reibungsloser Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden in einer abschließenden Leistungsfahrt eine beeindruckende Effizienz von 98% erreicht.
Stetige Entwicklung:
Diesen vorläufigen Höhepunkt in der Entwicklung der miromatic GmbH konnte das Unternehmen, welches im Jahre 1981 durch Michael und Edeltraud Rothdach gegründet wurde, nur erreichen, indem es über die Jahre hinweg kontinuierlich auf moderatem Niveau gewachsen ist und dabei immer höchsten Wert darauf gelegt hat, dass Fachkräfte aus der Region in den eigenen Reihen ausgebildet werden und sich das Wissen so stetig weiterentwickelt.
Der Ursprung der Firma liegt im Bau von Misch- und Dosiersystemen für Fruchtjoghurt.
Nachdem miromatic sich in diesem Bereich der Lebensmittelproduktion zum Marktführer entwickelt hatte, wurde 1992 mit dem Bau der ersten hygienischen Eimerabfüllanlage begonnen.
„Ziel war und ist es immer gewesen, dass wir den Kunden einen Mehrwert durch die maximale Anlagenverfügbarkeit im Vergleich zu Marktbegleitern bieten können“, so die Aussage der Geschäftsführung.
Damit es dem Kunden sichergestellt ist, dass er diesen Mehrwert optimal ausschöpfen kann, setzt das Unternehmen in Egg auf eine sehr hohe Fertigungstiefe. So werden über 80% der verbauten mechanischen Komponenten in Eigenfertigung produziert.
„Nur so ist es gewährleistet, dass wir unseren Geschäftspartnern auf der ganzen Welt kurzfristig und flexibel mit Ersatzteilen und Sonderlösungen zur Verfügung stehen“ betont der Geschäftsführer Helmut Rothdach.
Nach dem in 2008 vollzogenen Generationenwechsel ist Herr Helmut Rothdach alleinverantwortlich für die Geschäftsführung tätig und hat mit einer flachen Unternehmensstruktur optimal agierende Teams in allen Unternehmensbereichen geschaffen. „Unsere Anlagen sind ein Garant für eine hohe Produktqualität unserer Kunden“, erklärt der Geschäftsführer den Erfolg des Familienunternehmens.
So ist miromatic bei den Betrieben in Milch- Feinkost- und Lebensmittelindustrie oft der erste Ansprechpartner wenn es darum geht, neue Produkte in innovativen Verpackungen unter optimalen hygienischen Umständen zu verpacken.
Durch den weiteren Ausbau des Vertriebsteams wird es miromatic in Zukunft möglich sein, noch stärker in einem rasant wachsenden internationalen Lebensmittelmarkt präsent zu sein.